CPT-Theorem

CPT-Theorem
CPT-Theorem,
 
PCT-Theorem, TCP-Theorem, Pauli-Lüders-Theorem, von G. Lüders 1952 aufgestellter und von W. Pauli 1957 verallgemeinerter grundlegender Satz der Elementarteilchenphysik und Quantenfeldtheorie, nach dem alle Gesetzmäßigkeiten und Prozesse in mikrophysikalischen Systemen invariant gegenüber gleichzeitiger Ausführung der Paritätstransformation (Raumspiegelung) P, der Ladungskonjugation C und der Zeitumkehrtransformation T sein sollen (CPT-Invarianz). Bei einer derartigen CPT-Transformation werden nur die Richtungen (beziehungsweise Vorzeichen) der Teilchenspins umgekehrt. Die CPT-Invarianz hat beispielsweise zur Folge, dass der Elementarteilchenprozess π+ + p → Σ+ + K+, bei dem sich aus einem Pion und einem Proton ein Sigmahyperon und ein Kaon bilden, die gleiche Übergangswahrscheinlichkeit besitzt wie der CPT-transformierte Prozess K- + → π- + p̄ (die Querstriche kennzeichnen die jeweiligen Antiteilchen). Eine weitere wichtige Konsequenz ist die Gleichheit der Masse und der Lebensdauer von Teilchen und Antiteilchen. Gegen eine einzelne oder (CP-Invarianz) jeweils zwei der drei genannten Transformationen braucht ein mikrophysikalischer Prozess nicht invariant zu sein; wegen der allgemeinen Gültigkeit des CPT-T. sind Aussagen möglich, wie sich diese Verletzungen der einzelnen Invarianzen gegenseitig kompensieren müssen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CPT theorem — CPT teorema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. CPT theorem vok. CPT Theorem, n rus. CPT теорема, f pranc. théorème CPT, m …   Fizikos terminų žodynas

  • CPT-Theorem — CPT teorema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. CPT theorem vok. CPT Theorem, n rus. CPT теорема, f pranc. théorème CPT, m …   Fizikos terminų žodynas

  • CPT-Theorem — Das CPT Theorem (für engl. charge, parity, time = Ladung, Parität, Zeit) ist ein fundamentales physikalisches Gesetz, das 1955 von Wolfgang Pauli aufgestellt wurde. Es besagt, dass jeder Vorgang, der durch Vertauschen von Materie mit Antimaterie… …   Deutsch Wikipedia

  • CPT theorem — the proposition that all the laws of physics are unchanged by the combined operations of charge conjugation (C), space inversion (P), and time reversal (T). Also called PCT theorem, TCP theorem. * * * …   Universalium

  • CPT theorem — the proposition that all the laws of physics are unchanged by the combined operations of charge conjugation (C), space inversion (P), and time reversal (T). Also called PCT theorem, TCP theorem …   Useful english dictionary

  • CPT symmetry — CPT theorem redirects here. For the album by Greydon Square, see The C.P.T. Theorem (album). CPT symmetry is a fundamental symmetry of physical laws under transformations that involve the inversions of charge, parity, and time simultaneously.… …   Wikipedia

  • CPT teorema — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. CPT theorem vok. CPT Theorem, n rus. CPT теорема, f pranc. théorème CPT, m …   Fizikos terminų žodynas

  • CPT-теорема — CPT teorema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. CPT theorem vok. CPT Theorem, n rus. CPT теорема, f pranc. théorème CPT, m …   Fizikos terminų žodynas

  • CPT-Invarianz — Das CPT Theorem (für engl. Charge Parity Time = Ladung Parität Zeit) ist ein fundamentales Gesetz der Physik. Es besagt, dass jeder Vorgang der durch Vertauschen von Materie mit Antimaterie und zusätzlich spiegelbildlich und zeitumgekehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • CPT-Verletzung — Das CPT Theorem (für engl. Charge Parity Time = Ladung Parität Zeit) ist ein fundamentales Gesetz der Physik. Es besagt, dass jeder Vorgang der durch Vertauschen von Materie mit Antimaterie und zusätzlich spiegelbildlich und zeitumgekehrt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”